Mac Developer Programm – Fazit nach 2 Jahren

Im Sommer 2012 habe ich parallel zum iOS Developer Programm noch das Mac Developer Programm gestartet,
um auch dort mal ein Spiel zu veröffentlichen. Das habe ich dann auch gemacht, indem ich das iOS Spiel “GeoDrop HD” für den Mac portiert habe. Mac OS X Lion bot erstmals Gamecenter Support und da mein Spiel in Cocos2D entwickelt war, konnte ich es mit relativ wenig Aufwand portieren. Ich denke der Aufwand belief sich etwa auf 3-4 Abende.

Hat es sich gelohnt? Nein. Jedes Jahr Mac Developer Programm kostet 80 Euro, um dann entsprechend im Mac AppStore Spiele veröffentlichen zu können. “GeoDrop Mac” hat in den 2 Jahren gerade mal 100 Euro eingenommen. Momentan habe ich auch keine weiteren Ambitionen Spiele für Mac zu portieren.
Insbesondere ist es witzlos, wenn gleichzeitig die iOS Versionen der Spiele kostenlos herunterladbar sind, weil sich dort die Monetarisierung via Werbung einfach mehr lohnt im Vergleich zum Verkauf (so ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung).

Ein Aspekt, der für manchen für das Mac Developer Programm sprechen mag, ist, dass man frühzeitig Beta Versionen des aktuellen Mac Betriebssystem bekommt. Mir reicht aber dann die kostenlose finale Version des nächsten OSX…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: