2017 Habe ich weiter an verschiedenen Projekten entwickelt, aber bisher leider noch nicht zuende geführt.
Zusätzlich entfernt Apple seit einiger Zeit ja auch Apps, die seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden oder noch in 32Bit Architektur entwickelt wurden – so verringert sich auch mein Portfolio um Apps, die aktuell keine Relevanz in Form von Sales oder Downloads haben oder halt technisch nicht Apples Ansprüchen genügen. So sind viele meiner Apps inzwischen Offline nur weil sie kein Update erfahren haben. So, z.B. meine erste App Astro Love Test oder auch einige 3D Clock Varianten. Schade. Technisch würden die Apps weiterhin noch funktionieren.
Für 3D Clock habe ich dann Anfang 2017 angefangen ein adäquates Update zu machen. In Swift statt Objective-C entwickelt. Und mit SpriteKit statt Cocos2D als Grafik-Basis. Zusätzlich würde die App dann Free sein und eher auf Werbung setzen, anstatt einen Euro zu kosten. Die App ist zu 90% fertig entwickelt. Wird Zeit, dass ich das Projekt vollende und live stelle. 😉
Im Sommer habe ich dann angefangen endlich das Thema GeoDrop mal wieder anzugehen. Mein erfolgreichstes privat entwickeltes Spiel muss in frischem Gewand neu aufleben.
Ziel 1: Ein cooles refresh des Original Spiels. Auch hier: Swift und SpriteKit als technische Basis, komplett neu entwickelt und ohne Altlasten.
Ziel 2: Den Code so flexibel halten, dass Optimalerweise nur durch ein Konfigurationsfile verschiedene weitere Puzzlespiel Varianten mit wenig aufwand erzeugt werden können.