GeoMatch – Noch ein 2048 Spiel…

15. Mai 2014

GeoMatch 2048 IconIch liebe das Spielprinzip von 2048. Leider sind mir alle Versionen im Appstore visuell zu langweilig. Also musste ich kurzerhand meine eigene Version umsetzen. Die für GeoBird entwickelten Partikeleffekte passen meiner Meinung nach super zum Verbinden zweier Blöcke. Das Ergebnis ist jetzt verfügbar im AppStore. Die Version ist aktuell für iPhone optimiert. Ein Universal Update für iPad kommt demnächst. Aufgrund der Verwendung von SpriteKit ist iOS7 Vorraussetzung.

Download im AppStore
Screenshots auf Facebook

Werbung

Neues Spiel GeoBird – Flappy Bird reloaded!

7. März 2014

GeoBirdIm Februar 2014 hat auch mich der Flappy Bird Virus erfasst. Nachdem das Spiel aus dem Store entfernt wurde, dachte ich mir: So ein Spiel will ich auch umsetzen. Das war ausserdem eine gute Gelegenheit, sich mal intensiver mit Apples SpriteKit auseinanderzusetzen. Nach 3 Wochen und einigen Entwicklungsstunden ist das Spiel fertig und seit dem 6. März im Status „Waiting for Review“. Mir gefällt das Ergebnis richtig gut und so habe ich mich entschlossen, dass ich GeoBreak von Cocos2D nach SpriteKit portiere werde, um dort einen ähnlichen visuellen Stil umzusetzen. Ich hoffe so kriege ich GeoBreak nun doch noch zügig vollendet.

Update: Inzwischen ist das Spiel nach zwei Updates auch für iPad als Universal App verfügbar und durch 3 neue Welten ergänzt.

Download im AppStore
GeoBird Images @ Facebook


Status GeoBreak

7. März 2014

Das ganze Jahr 2013 stand im Zeichen der Entwicklung meines nächsten iOS Spiels Names GeoBreak. Ein Arkanoid/Breakout-Artiges Spiel. Bis Ende 2013 war das Spiel auch schon sehr weit fortgeschritten. Grafik im wesentlichen Fertig, Levels designt, Musik und SFX von Rafael Dyll produzieren lassen. Aber irgendwie hat mich ein wenig die Motivation verlassen. Performance auf iPhone 4 ungenügend. Visuelles Design nicht vollkommen überzeugend, die Codebasis von ersten Spiel GeoDrop ost auch nicht mehr auf dem neuesten Stand und Dank Apples SpriteKit hab ich auch nicht mehr so die Lust auf Cocos2D. Wie gehts weiter mit dem Spiel? Die Antwort im nächsten Blogpost… 


Making of GeoDrop im Making Games Magazin

26. April 2013

Ab sofort ist die Ausgabe 03/2013 der Making Games im Handel erhältlich. Das besondere an dieser Ausgabe: Sie enthält meinen Artikel über die Entstehungsgeschichte von GeoDrop. Auf sieben Seiten beschreibe ich ausführlich, wie ich das Spiel über mehrere Monate neben meinem Hauptjob als Hobby Projekt entwickelt habe. Ich denke für angehende Indie-Games-Entwickler sind im Artikel einige wertvolle Tipps enthalten.
Insbesondere auch Themen wie Preisgestaltung, Lite-Version, Lokalisierung, Werbung und App-Marketing werden beschrieben.

Weitere interessante Artikel rund um „Die Geheimnisse des App Stores“ sind ebenfalls im Heft.
Das Magazin gibt es übrigens auch Digital für iPad und Android. Dort sollte die aktuelle Ausgabe demnächst verfügbar sein.

Viel Spass beim Lesen.

Homepage Making Games
Making Games auf Facebook


GeoDrop HD ist jetzt kostenlos!

25. Februar 2013

GeoDrop HD Icon
Durch eine Promotion-Aktion zusammen mit AppGratis habe ich mich entschlossen, GeoDrop HD jetzt kostenlos anzubieten. Also schnell zuschlagen.
Am Sonntag hat die App über 200.000 Downloads auf der ganzen Welt erreicht. Wobei der Fokus aktuell in Südamerika liegt. Vor allem dort wurde das Spiel durch AppGratis beworben. Ergebnis: In ganz Südamerika ist die App auf Platz 1 der App Store Gesamt-Charts. Aber auch im Rest der Welt viele Top 10 oder Top 25 Platzierungen.

GeoDrop HD im App Store
AppGratis


Merry Xmas & Happy New Year

21. Dezember 2012

3D Clock - Xmas Edition

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2013 wird sich bei mir beruflich einiges verändern, was zur Folge haben wird, dass hier deutlich mehr los sein wird. Neue Apps, neue Games! Stay tuned.

App Tipp zu Weihnachten: Meine 3D Clock – Xmas Edition für iPhone & iPod touch ist doch optimal für die besinnlichen Tage?!

3D Clock – Xmas Edition @ Appstore


GeoDrop Mac – Out Now

14. August 2012

15 lange Tage musste das Spiel bei Apple auf die Review warten. Dann wurde es von Apple 5 Tage lang angesehen. Und nun ist es endlich verfügbar! Ab sofort kann man GeoDrop für Mac OS X Mountain Lion im AppStore kaufen! Das Puzzle Spiel bietet wie schon die iOS Version 3 Spielmodi, Game Center Support und Musik von Chris Hülsbeck. Hinweis: Leider gibt es ein Problem bei der Text Darstellung auf Retina MacBooks. An einem Update, welches das Problem behebt arbeite ich.

App Store
Screenshots auf Facebook
Spielinfos auf der offiziellen Homepage


GeoDrop Mac – In Review

10. August 2012

Die Mac OS Mountain Lion Portierung von GeoDrop hat den Status „In Review“ erreicht. Nach über zwei Wochen Wartezeit wird die App gerade bei Apple getestet. Und das schon seit über 24 Std. Da wird doch hoffentlich alles gut gehen? Normalerweise gehen die iOS Apps bei mir nach wenigen Minuten oder max. 1-2 Std durch die Review. Abwarten… Auf Facebook habe ich die AppStore Screenshots zum Spiel veröffentlicht:

Screenshots @Facebook


GeoDrop Lite Out Now

30. Juni 2012

GeoDrop Lite

Im deutschen iTunes Appstore steht ab sofort GeoDrop Lite zur Verfügung. Es ist ein Puzzle Spiel im Stile von Drop 7. Die kostenlose Demoversion von GepDrop HD bietet einen der drei Spielmodi und einen der drei Musik-Tracks der Vollversion. Die Musik ist übrigens von der C64 Musik-Legende Chris Hülsbeck produziert. Die Vollversion bietet zusätzlich Highscore-Listen für alle Spiel-Modi und Achievements. Viel Spass beim ausprobieren.

GeoDrop Lite @ iTunes Appstore


Chronocore Apps auf Facebook

23. Juni 2012

Habe mal für meine privaten „Chronocore Apps“ eine Facebook Seite angelegt. Dort zu finden ist eine chronologische Auflistung der iOS App Veröffentlichungen inkl. Screenshots.

Chronocore Apps auf Facebook